top of page
  • Sanne kocht mit Pampered Chef

Emmer-Dinkel-Brotkranz

Als Kranz gebacken kommt dieser Emmer-Dinkel-Kranz mit einem leckeren österlichen Aufstrich auch gern als Osterbrot daher. Natürlich könnt Ihr den Teig auch zu einem Brotlaib formen und backen - dann schmeckt er bspw. auch mit herzhaften Belägen beim gemütlichen Spieleabend oder als Pausenbrot.

Was Ihr dafür braucht?

  • 1 Flasche Schwarzbier (Köstritzer oder ähnliches)

  • 110 g handwarmes Wasser

  • 15 g Frischhefe

  • 20 g Rübensirup

  • 400 g Dinkelmehl Type 630

  • 300 g Emmer Vollkornmehl (alternativ Dinkel Vollkornmehl)

  • 20 g Salz

  • 20 g Olivenöl

  • 1 Ei mit etwas Milch verquirlt

Zubereitung


Hefe und Rübensirup im Bier-Wasser-Gemisch auflösen. (Thermomix: 3 Min./37 Grad/Stufe 3)

Die restlichen Zutaten dazu geben und mind. 10 Minuten mit Eurer Küchenmaschine kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. (Thermomix: 10 Min./kneten)

Den Teig abgedeckt in einer bemehlten Schüssel mind. 120 Min. gehen lassen. Wer mehr Zeit einplant, darf dem Teig auch gern länger Ruhe gönnen - macht das Brot noch aromatischer.

Zauberstein ggfs. fetten, leicht mehlen und zu Seite stellen. Eine große Elfe auf die Mitte des Zaubersteins stellen.

Teig in 3 gleich große Portionen teilen und zu langen Strängen rollen. Die 3 Stränge miteinander verflechten und als Kranz um die große Elfe auf den Zauberstein legen, die Enden gut miteinander verbinden. Kranz mit der Eistreiche einpinseln, mehlen.

Große Elfe zur Hälfte mit Wasser befüllen. Zauberstein auf das Backrost, unterste Einschubhöhe, Eures kalten Backofens stellen.

Die ersten 20 Minuten Euer Osterbrot bei 220 Grad Ober-/Unterhitze backen. Dann die Hitze auf 180 Grad reduzieren, große Elfe entfernen und weitere 20 Minuten bei Ober-/Unterhitze bis zur gewünschten Bräune weiter backen.Das Osterbrot auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Dipp in eine große Elfe füllen, in das Osterbrot stellen, servieren und genießen!Viel Spaß beim Nachbacken!

Eure Sanne

Comments


Kontaktdaten

Susanne van Steegen
Beratung, Verkauf & Teamaufbau Edelschmaus
e-Mail: info@sannekocht.com

Managerin.jpeg
  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social Icon

Sitemap

© 2020 by Susanne van Steegen

Hinweis Urheberrecht:

Die Rechte an Texten und Fotos liegen bei sannekocht.com und

dürfen nicht ohne meine schriftliche Zustimmung genutzt werden.

bottom of page